Erneute Verleihung des Labels Digitale Kanzlei
Bereits das vierte Jahr in Folge wurde unserer Kanzlei das Label “Digitale Kanzlei” von der DATEV verliehen. Wir sind sehr stolz darauf!
Bereits das vierte Jahr in Folge wurde unserer Kanzlei das Label “Digitale Kanzlei” von der DATEV verliehen. Wir sind sehr stolz darauf!
Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage wünschen wir Ihnen Ruhe und Besinnlichkeit. Am 24. sowie am 31.12.2021 bleibt unsere Kanzlei geschlossen. In der Zeit vom 27.-30.12.2021 sind wir telefonisch von 09:00 bis 16:00 Uhr für Sie erreichbar. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen gesunden Start ins Jahr 2022!
Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin Frau Anja Friedrich und freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Für nicht steuerlich beratene Pflichtveranlagte gilt die Frist zur Abgabe der Steuererklärung 2020 bis zum 31.10.2021. Hingegen haben Pflichtveranlagte, die steuerlich vertreten sind, eine Frist bis zum 31.05.2022. Gern können Sie uns kontaktieren!
Für Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von bis zu 10 kW, die auf zu eigenen Wohnzwecken genutzten oder unentgeltlich überlassenen Ein- und Zweifamilienhausgrundstücken einschließlich Außenanlagen (z. B. Garagen) installiert sind und nach dem 31.12.2003 in Betrieb genommen wurden, kann die steuerpflichtige Person auf schriftlichen Antrag erklären, dass diese nicht mit Gewinnerzielungsabsicht betrieben werden. Dasselbe gilt für […]
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Steuerfachangestellte m/w/d in Teil- oder Vollzeit. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Mit dem “Dritten Corona-Steuerhilfegesetz” vom 10.03.2021 hat der Bundestag die Verlängerung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für erbrachte Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen bis zum 31.12.2022 beschlossen. Die Abgabe von Getränken bleibt weiterhin davon unberührt.
Ab 01.07.2021 wird der gesetzliche Mindestlohn auf 9,60 € brutto pro Stunde angehoben. Am besten überprüfen Sie bereits heute die Arbeitsverträge, insbesondere die Ihrer geringfügig entlohnten Beschäftigten und passen Sie diese ggf. an.
Dies gilt für Pflichtveranlagte, die steuerlich vertreten werden. Der Beginn des Zinslaufs wurde auf den 01. Oktober 2021 verschoben.
Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung kann statt wie bisher in 3 Jahren nun in 1 Jahr abgeschrieben werden. Das betrifft: Computer Desktop-Computer Notebook-Computer: Tablet, Slate, mobiler Thin-Client Desktop-Thin-Client Workstation Mobile Workstation Small-Scale-Server Docking-Station Externes Netzteil Peripherie-Geräte wie Eingabegeräte (Tastatur, Maus etc.), externe Festplatte, Beamer, Drucker etc. Besonderheit: Das gilt erstmals für Standardsoftware und […]